Naturschutzgebiet "Salzwiese Seckertrift"
Das Naturschutzgebiet "Salzwiese Seckertrift" befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Jerxheim und liegt ca. 1,5 km südöstlich des Ortsrandes von Jerxheim. Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 17 ha und umfasst die in einer Senke natürlich entstandene Binnenland-Salzstelle, einschließlich unmittelbar angrenzender Ackerflächen zwischen dem Sültenberg und der Molochshöhe. Diese Senke wird von einem naturfernen, salzreichen Graben durchzogen, welcher am östlichen Rand des Naturschutzgebiet in die Seebeek mündet. Das Schutzgebiet befindet sich im stärker kontinental geprägten Teil der naturräumlichen Region der Börden des ostbraunschweigischen Hügellandes. Die Salzstelle verdankt ihre Entstehung einem in etwa zweihundert Metern Tiefe anstehenden Salzhut aus Zechsteinsalz, aus dem salzhaltige Grundwässer aufsteigen und zeitweise in offenen Lachen die Bodenoberfläche bedecken. In Abhängigkeit schwankender Salzkonzentrationen kommen salztolerante, charakteristische Pflanzenbestände vor.
Detailkarte zum Naturschutzgebiet "Salzwiese Seckertrift"