Wer will kann auch auf den Spuren der Frühgeschichte wandeln: Den nord-westlichen Ausläufer des Heesebergs krönen fragmentarisch noch erhaltene Wallanlagen, die zu einer riesigen Fluchtburg gehörten - der Hünenburg.
Im Ort Watenstedt lädt das Heeseberg-Museum zu einem Besuch ein. Gebrauchsgegenstände aus Haushalt, Handwerk und Landwirtschaft der "guten alten Zeit" sind hier liebevoll zusammengetragen worden. Die neuzeitliche und ökologische Orientierung zeigt sich an den Windkrafträdern, die in Söllingen und zwischen Gevensleben und Winnigstedt zu sehen sind. Weiterhin werden in drei Mitgliedsgemeinden Biogasanlagen betrieben.
Im "Großen Bruch", einer ehemaligen eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, lässt es sich ausgezeichnet radfahren und die Natur genießen, weil kaum eine Unebenheit die Fahrt erschwert. Es lohnt sich also, sich auf den Weg zu machen, um diesen Landstrich im Dreieck Braunschweig, Goslar, Helmstedt einmal näher kennenzulernen.
Viel Spaß beim Surfen durch die Internet-Seiten der Samtgemeinde Heeseberg.
Ihr Philipp Ralphs
Samtgemeindebürgermeister