Schriftgröße  + A -
Samtgemeinde Heeseberg

Gemeinde Gevensleben

Energie-Workshop für Hausbesitzer

Die Workshop-Serie in der LEADER-Region "Grünes Band im Landkreis Helmstedt" startet:

22.04.2022 Aula Lessingschule, Helmstedt 

29.04.2022…

Weiterlesen

Maibaumfest am 30.04.2022

Das Maibaumfest findet am 30.04.2022 wieder in Gevensleben statt.

Ausgerichtet wird das Fest von der Schützenbrüderschaft Gevensleben.

Weiterlesen

Osterfeuertermine 2022

Nach langer Pause werden dieses Jahr wieder Osterfeuer durchgeführt!

Beierstedt: 17.04.2022, 19 Uhr, Osterfeuerplatz am Heeseberg

Gevensleben:…

Weiterlesen

Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit - Leinenzwang für Hunde

Der Fachbereich Ordnung informiert über die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit in der freien Landschaft.

Vom 01.04.-15.07. jeden Jahres gilt die Brut-,…

Weiterlesen

Kommunalwahlen am 12. September 2021

Am 12. September finden in die Kommunalwahlen in Niedersachsen statt. Im Bereich der Samtgemeinde Heeseberg werden die folgenden Wahlen durchgeführt:

Weiterlesen

Änderung Bebauungsplan Windenergieanlagen der Gemeinde Gevensleben

Windenergieanlagen II zugl. 1. Änderung Windenergieanlagen I mit ÖBV Gemeinde Gevensleben

Weiterlesen

Günstige Bauplätze in der Samtgemeinde Heeseberg

Die Samtgemeinde Heeseberg bietet in den Orten Gevensleben, Jerxheim und Söllingen günstig Bauplätze ab 25 € / m² an. Bei Interesse wenden Sie sich an…

Weiterlesen

Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2021 der Gemeinde Gevensleben

Aufgrund des§ 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes hat der Rat der Gemeinde Gevensleben in der Sitzung am 08.12.2020 angehängte…

Weiterlesen

Frühgeschichtliche Wurzeln

Die Gemeinde Gevensleben besteht aus den Ortsteilen Gevensleben und Watenstedt. Zurzeit haben beide Ortsteile 650 Einwohner. Urkundlich werden beide Ortsteile erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt. Jedoch können beide Orte auch wesentlich älter sein, wenn man sich mit der Geschichte beider Ortschaften näher befasst. Dieses beweist das Gräberfeld von Gevensleben und die regelmäßigen Ausgrabungen an der Hünenburg. In Watenstedt lädt das Heeseberg-Museum zu einem Besuch ein. Gebrauchsgegenstände aus Haushalt, Handwerk und Landwirtschaft der Vergangenheit sind hier liebevoll zusammengetragen worden. Die Gemeninde Gevensleben zeichnet sich in beiden Ortsteilen durch vielseitiges Vereins- und Institutionsleben aus. In beiden Orten ist ein Miteinander von Jung und Alt nicht ungewöhnlich.

Ortsansässige Vereine und Institutionen, die mit ihren jährlich etablierten Veranstaltungen das Dorfleben bereichern sind:

  • FC Watenstedt, TSV Gevensleben (beides Gründungsmitglieder des FC Heeseberg)
  • Freiwillige Feuerwehr Süd
  • Dorfgemeinschaft Gevensleben e. V., Kulturverein Watenstedt e. V.
  • Schützenbrüderschaft Gevensleben von 1953 e. V.
  • Gesangverein Gevensleben e. V.
  • Des Weiteren wurde die Jugendmusikgruppe Gevensleben (heute Akkordeon Musikgruppe Schöningen e. V.) in Gevensleben gegründet.

Wollen Sie mehr über die Gemeinde Gevensleben wissen oder interessieren Sie sich für einen der oben aufgeführten Vereine und wollen diesem beiwohnen, dann schauen Sie auf der Internetseite vorbei: www.gevensleben.de.

 

Gemeinderat Gevensleben

  • Börker, Marvin (FWG)
  • Friedrichs, Holger (SPD)
  • Gereke, Christin (FWG)
  • Heinichen-Appel, Annedore (FWG)
  • James, David Alistair (FWG)
  • Lüer, Carsten (FWG) 1. stv. Bürgermeister
  • Markworth, Daniel (FWG) Bürgermeister
  • Sebastian, Julian (FWG)
  • Zimmermann, Sven (FWG) 2. stv. Bürgermeister

Basisdaten

  • Höhe: 88 m ü. NHN
  • Fläche: 15,14 km2
  • Einwohner: 653 (18.01.2022)
  • Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
  • Postleitzahl: 38384
  • Vorwahl: 05354

Wappen

Das Wappen ist schräglinks in Schwarz und Gold geteilt, mit einem goldenen Adlerflügel in der oberen schwarzen Hälfte und einem schwarzen Anker in der unteren goldenen Hälfte. Beide Symbole gehen auf Geschlechterwappen aus dem Mittelalter zurück. Der Adlerflügel war das Wappenbild des Widekind de Watenstidde, während der Anker aus dem Wappen der Ritter von Gevensleben stammt. Das Wappen nimmt damit Bezug auf die beiden Ortsteile Gevensleben und Watenstedt.

© 2023 · Samtgemeinde Heeseberg · Datenschutz · Impressum · Sitemap